Diese faszinierende Wurzelchakra Klangschale wurde in aufwendiger Handarbeit aus einer speziellen Legierung gefertigt, welche seit Jahrhunderten aus Tibet bekannt ist. Jede Klangschale ist ein Unikat und repräsentiert handwerkliche Exzellenz und höchste Qualität. Diese besondere Klangschale besticht nicht nur durch ihren Klang, sondern auch durch ihr besonderen dicken Wände von ca. 1,1cm. Sie sind fast so stark, wie die von Fußklangschalen mit mehr als 50cm. Hierdurch schwingt ihr Klang weitaus länger, als der von gleich großen Klangschalen. Sehr beeindruckend und aktuell nur bei AsianSpirit (Stand Anfang-Mitte 2024) zu erhalten.
Der tiefe, warme Klang dieser Schale ist schlicht überwältigend und eignet sich hervorragend für therapeutische Anwendungen und Massagen. Erleben Sie Entspannung und Stressabbau in einem völlig neuen Maße.
Diese Wurzelchakra Klangschale besticht nicht nur durch ihren Klang, sondern auch durch ihre facettenreiche Vibration. In ihrer Bedeutung und Wirkung ist das Wurzelchakra, auch Muladhara genannt, von zentraler Bedeutung. Es fungiert als Bindeglied zwischen dem physischen Körper und der materiellen Welt und prägt unser Verhältnis zur physischen Ebene des Lebens.
Die Bedeutung und Wirkung des Wurzelchakras:
Das Wurzelchakra oder auch Muladhara, wörtlich »Wurzel der Existenz«, gilt als das Basis-Chakra. Weitere Übersetzungen des Muladharas sind »Wurzel–Fluss« oder auch »Wurzel–Stütze«. Es ist somit die Wurzel unseres Seins, die uns im Leben stützt.
Dieses Chakra wird symbolisch als vierblättriger Lotus dargestellt und mit der Farbe Rot, Erdbraun und in seltenen Fällen auch Rosa assoziiert. Es befindet sich an der tiefsten Stelle des Beckenbodens, in der Nähe des Damms.
Es ist mit folgenden Organen und Drüsen verbunden: After, Dickdarm, Enddarm und Nebennieren (Hormone: Kortison, Adrenalin, Noradrenalin). Krankheiten, Schmerzen und Hormanmangel in diesen Bereichen können auf ein unterentwickeltes Wurzelchakra hinweisen.
Das Wurzelchakra steht für unsere Verbindung zur physischen Welt, zur Erde. Es verbindet uns vor allem durch unsere Füße und Beine, deshalb wird es auch Erdungschakra genannt. Es ist sozusagen das Fundament für unsere Gesundheit, Stabilität im Leben und finanzielle Sicherheit.
Die Farbe Rot des Wurzelchakras symbolisiert die Energie der Erde, des Feuers und der fließenden Lava. Im Hinduismus denkt man, dass es der Ort ist, wo die Energie der Göttin Kundalini wohnt. Dies beeinflusst die Idee von Kundalini Yoga, eine Praxis, die versucht, diese erwachte Energie zu aktivieren und nach oben steigen zu lassen.
Außerdem prägt das Wurzelchakra unser Verständnis von »Sein« und hilft, unsere Persönlichkeit aufzubauen. Menschen mit einem starken Wurzelchakra haben ein stabiles Leben und ein gutes Verhältnis zu materiellen Dingen wie Besitz, Geld und Wohlstand. Sie haben auch einen guten Bezug zur Realität, was ihnen erlaubt, ein erfülltes Leben zu führen.
Ein blockiertes Wurzelchakra kann negative Effekte auf den Körper haben. Ängste und Unsicherheit können zu Krankheit und Frustration führen, die dann in Wut umschlagen können. Wenn das Wurzelchakra jedoch gut entwickelt ist, fühlt man sich sicher und geerdet. Man lebt in Harmonie und kann seine Wünsche verwirklichen.
Ein überladenes Wurzelchakra äußert sich unter anderem durch:
• übermäßige Kontrolle,
• Selbstzweifel,
• Geiz,
• Depressionen,
• ein Leben in der Vergangenheit
• und das Verweigern loszulassen.
Ein entladenes Wurzelchakra zeigt sich unter anderem durch:
• Angst,
• das Gefühl, getrennt vom Körper zu sein,
• Unruhe,
• Nervosität
• und das Gefühl, wertlos zu sein.
Positive Energie: Selbstdarstellung, Ehrgeiz, Konsistenz, Sicherheit und Überleben.
Abbauende Eigenschaft: Mangelndes Selbstbewusstsein, Ängste, Depressionen, Wutanfälle
Diese Klangschale freut sich bald für Sie spielen zu dürfen.
Klangprobe:
Wir haben natürlich auch eine kleine Klangprobe der Klangschale vorbereitet und eine Klanganalyse durchgeführt. Angeschlagen wurde mit einem weichen Schlägel der wie beim anreiben der Klangschale wirkt und den Grundton erzeugt. Da das Anreiben Störgeräusche für die Klangprobe erzeugt, wurde der weiche Schlägel fürs Anschlagen verwendet. Durch unterschiedliche Anschlagwinkel, Stärken und Schlägel kann man den Klang unterschiedlich beeinflussen und den Ton der Klangschale in Richtung Grundton oder Oberton verändern. Durch das Andrehen mit dem Schläger wird der Grundton verstärkt, durch das leichte Anschlagen mit dem Lederschläger der Oberton. Man kann sogar ganz leicht mit der Holzseite auf den oberen Rand schlagen und erzeugt somit den hellsten Ton.
Sie schwingt in der vierten Oktave bei 256Hz.
Die Details:
Gewicht: 2306g
Durchmesser: 24,8cm
Material: Spezielle Legierung (Tibet Legierung)
Herkunft: Nepal, Manufaktur tibetischen Ursprungs
Lieferumfang:
Im Lieferumfang enthalten sind die
- Doppelwandige Wurzelchakra Klangschale 2306g 24,8cm
- ein passender Klöppel aus Holz mit Lederummantelung zum Reiben sowie
- ein Schlagklöppel Soft für den Grundton und tiefe Klänge zum Anschlagen.
- ein Kissen kann gesondert dazu bestellt werden und ist nicht Teil der Bestellung