Diese wundervoll gravierte Fußklangschale stammt aus Nepal und hat ein Gewicht von 10975g
und ein Durchmesser von 53cm. Sie wurde überall mit unzähligen feinen Verzierungen ausgestattet. Das zentrale Symbol ist der Dharmachakra Buddha. Des Weiteren haben wir eine Doppeldorje auf dem Boden versteckt und um die Klangschale herum das Ashtamangala sowie Aum Zeichen verziert.
Der Klang dieser Schale ist aufgrund der speziellen Legierung sehr langlebig und überwältigend.
Hervorragend geeignet zur Entspannung und damit zum Stressabbau.
Die Details:
Darüber hinaus ist die Schale in einer sehr aufwendigen Handarbeit aus 7 verschiedenen Metallen hergestellt worden.
Ein Fehler bei dieser Arbeit bedeutet das Einschmelzen der Schale und einen Neuanfang der gesamten Schmiede- und Dängelarbeit!
Die Schale weist von innen und von außen wundervolle Verzierungen auf. Insbesondere das Aum-Mantra ist unzählige Male in feinster Arbeit hineingeätzt worden. Hier wurde nichts aufgemalt sondern in feinster Handarbeit erstellt.
Es handelt sich bei der Gravur im inneren der Klangschale um den Dharmachakra Buddha.
Dharmachakra Buddha Bedeutung:
Bei der Dharmachakra Mudra berührt Buddha mit seinen Zeigefingern jeweils die Daumen und verkettet sie ineinander.
Hierbei wird das Rad der Lehre als auch der mystische Kreis in der Höhe des Herzen gebildet.
Sie stellt die Phase Buddhas dar, als er im Wildpark von Sarnath seinen Begleitern seine erste Weisheit mit auf dem Weg gab.
Das Dharmachakra gilt als das Rad des Gesetzes und steht im Buddhismus als Symbol für die von Buddha gegründete Lehre.
Es wird in den meisten Darstellungen mit acht Speichen dargestellt, wobei die acht Speichen den „edlen achtfachen Pfad“ zur Befreiung aus dem ewigen Kreislauf des Lebens darstellen.
Das Symbol des Rads des Gesetzes befindet sich heutzutage auf vielen Nationalflaggen und Wappen wieder.
Als Beispiel wären hierunter die Flaggen und Wappen Indiens als auch Sri Lankas und Tibet zu nennen.
Auf der indischen Flagge krönt in der Mitte das Chakra mit insgesamt 24 Speichen.
Diese Darstellung beruht auf alten Darstellungen aus dem 3. Jahrhundert vor Christus und ist dem Bemühen König Ashokas zu
verdanken, der den Buddhismus als friedliche zum Menschen gerichtete Religion von Griechenland bis nach Thailand mittels seiner Kapitelle und Boten verkündete.
Die Klangschale besitzt einen umwerfenden atemberaubenden Klang mit schönen und angenehmen Vibrationen, welche sich absolut nicht in Worte fassen lässt. Sie ist sehr facettenreich in Ihrem Klanggefüge.
Der Klang dieser Schale und die Vibrationen gehen durch die gesamten Beine und erfreut damit Körper und Geist in gleichen Maßen!
Die Klangschale ist aufgrund ihrer Größe, Gewichtes und Klanges hervorragend zum Einsatz als Fußklangschale geeignet.
Die maximale Schuhgröße kann mit 46 angegeben werden.
Sie lässt sich jedoch auch genauso in allen anderen Körperbereichen einsetzen, wenn man sich neben die Schale hinlegt.
Klang:
Die Klangschale verfügt über beeindruckende tiefe Klänge.
Mitunter hat sie eine sehr tiefe Grundton Frequenz 48Hz im Ton G.
Obwohl es eine Fußklangschale ist, spricht diese Klangschale insbesondere das Halschakra an.
Wir sprechen hiermit direkt das Kronenchakra an und fördern bzw. verringern folgende Eigenschaften:
Positive Energie:
Ton G = Halschakra: Klare Kommunikation, Kreativität, Freundlichkeit und Resonanz
Auflösende Blockaden:
Ton G = Halschakra: Scham, Antriebsschwäche, Müdigkeit, innere Unruhe, Vergesslichkeit
Weitere Informationen:
Gewicht: ca. 10975g
Durchmesser: 53cm
Wandstärke: ca. 1cm
bis Schuhgröße 46 geeignet
Lieferumfang:
- -Nepal Fußklangschale Dharmachakra Buddha
- – passender Klöppel aus Holz mit Leder umzogen zum Reiben
- – Schlagklöppel Soft für den Grundton / tiefen Klänge zum Anschlagen
- – Kissen (nicht das auf dem Foto)
Gerne kann die Klangschale auch persönlich begutachtet/ gehört und natürlich abgeholt werden
Hierzu rufen Sie mich bitte einfach an oder schreiben mir eine Email für eine Terminvereinbarung.