Diese prachtvolle stehende Grüne Tara-Statue verkörpert die Essenz von Mitgefühl, Schutz und schnellem Handeln. Grüne Tara, eine der bekanntesten und am meisten verehrten Gottheiten im tibetischen Buddhismus, wird als die Göttin angesehen, die immer bereit ist, auf die Rufe derer zu reagieren, die ihre Hilfe suchen. Sie steht für die schnelle Beseitigung von Hindernissen und den Schutz vor Gefahren auf dem spirituellen Weg.
Bedeutung der Handgesten (Mudras)
- Varada Mudra (rechte Hand nach unten): Diese Handhaltung, bei der die rechte Hand nach unten geöffnet ist, symbolisiert Großzügigkeit, Schutz und die Bereitschaft, allen Wesen zu helfen. Grüne Tara bietet durch diese Geste sowohl Segen als auch Schutz vor Ängsten und Hindernissen. Sie ist bekannt für ihre sofortige Reaktion auf Bitten und Gebete, wodurch sie sich als schnelle Helferin erweist.
- Vitarka Mudra (linke Hand mit Daumen und Zeigefinger, die sich berühren): Diese Mudra, bei der Daumen und Zeigefinger eine kreisförmige Haltung bilden, symbolisiert das Lehren des Dharma (buddhistische Lehren) und das Austauschen von Weisheit. Es zeigt Taras Fähigkeit, spirituelle Führung zu geben und den Weg zur Erleuchtung zu lehren. Zwischen Zeigefinger und Daumen hält sie eine Lotusblume (Utpala), die für Reinheit, Weisheit und das Erblühen des Geistes steht.
Symbolik der Grünen Tara
Grüne Tara wird im tibetischen Buddhismus als aktive Beschützerin verehrt, die immer bereit ist, auf die Rufe ihrer Anhänger zu antworten. Sie steht für dynamische Energie und schnelles Eingreifen, um Hindernisse auf dem Weg zur Erleuchtung zu beseitigen. Ihre grüne Farbe symbolisiert die Lebenskraft, das aktive Mitgefühl und die Naturverbundenheit, die sie ausstrahlt.
- Die Lotusblume (Utpala), die sie zwischen Daumen und Zeigefinger hält, symbolisiert Reinheit und spirituelles Erwachen. Der Lotus wächst aus dem Schlamm, bleibt aber unberührt davon – so wie der spirituelle Pfad, der uns über die weltlichen Schwierigkeiten hinausführt.
- Varada Mudra (rechte Hand): Diese Geste zeigt ihre Großzügigkeit und Bereitschaft, schnell auf die Bitten der Gläubigen zu reagieren. Sie spendet Segen und schützt vor Gefahren und Schwierigkeiten.
Spirituelle Bedeutung der Grünen Tara
Grüne Tara wird oft als die Retterin angesehen, die sowohl physische als auch spirituelle Hindernisse überwindet. Ihre Statue bringt Schutz und Segen, während sie gleichzeitig Weisheit und spirituelle Führung bietet. Sie inspiriert Menschen, aktiv zu sein und Verantwortung für ihre spirituelle Entwicklung zu übernehmen, während sie sich auf Taras Schutz und Führung verlassen können.
Die Grüne Tara-Statue wird oft in Meditationsräumen, Tempeln oder als Dekorationsobjekt in Häusern aufgestellt, um göttlichen Schutz, Frieden und Harmonie zu fördern. Sie erinnert daran, dass Mitgefühl und Weisheit die Schlüssel sind, um Hindernisse zu überwinden und spirituelle Erleuchtung zu erreichen.
Schlüsselelemente der Grünen Tara-Statue:
- Varada Mudra (rechte Hand): Symbol für Großzügigkeit, Schutz und schnelles Handeln.
- Vitarka Mudra (linke Hand): Geste des Lehrens und der Weisheit, oft begleitet von einer Lotusblume, die Reinheit und spirituelles Erwachen symbolisiert.
- Stehende Pose: Repräsentiert Wachsamkeit, Bereitschaft zum Handeln und den unermüdlichen Einsatz für das Wohl aller Wesen.
Diese Statue bringt den Geist von Schutz, dynamischem Mitgefühl und spiritueller Führung in dein Zuhause oder deinen Meditationsraum. Sie inspiriert dazu, Hindernisse mit Vertrauen und Weisheit zu überwinden.
Die Details:
Maße: Höhe: 53,5 cm | Breite: 19cm | Tiefe: 11cm
Gewicht: 4,8 kg
Material: Messing