Diese kunstvoll gearbeitete Halschakra Klangschale ist dem Kehlkopf (Vishuddha) gewidmet – dem Zentrum für Kommunikation, Wahrheit und Selbstausdruck. Mit ihrer Frequenz von 203 Hz (G♯3) schwingt sie harmonisch in der Energie dieses Chakras und unterstützt dich dabei, deine Wahrheit klar und liebevoll auszusprechen.
Dank der maschinellen Fertigung besticht die Schale durch gleichbleibende Klangqualität, sauberen Ton und langes Nachschwingen – ideal für Meditation, Mantrarezitation oder energetische Arbeit mit dem Kehlchakra.
🧘 Avalokiteshvara – Der Bodhisattva des universellen Mitgefühls
Im Inneren der Schale ist eine fein gearbeitete Darstellung des vierarmigen Avalokiteshvara (Sanskrit: Chenrezig im Tibetischen) zu sehen – jener erleuchteten Wesenheit, die für Mitgefühl, Barmherzigkeit und das Erwachen des Herzens steht.
Mit seinen vier Armen verkörpert Avalokiteshvara die vier unermesslichen Geistesqualitäten: Liebe, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut. Seine Präsenz im Zentrum der Schale erinnert dich daran, dass wahre Kommunikation immer aus einem mitfühlenden Herzen kommt.
🕉 Om Mani Padme Hum – Das Mantra der Barmherzigkeit
Die Innen- und Außenwände der Klangschale sind mit dem vollständigen Mantra „Om Mani Padme Hum“ verziert – eingebettet in kunstvolle Yantras. Dieses Mantra ist eines der bedeutendsten im tibetischen Buddhismus und direkt mit Avalokiteshvara verbunden.
Jede Silbe hat eine transformierende Kraft:
-
Om – reinigt Stolz und Ego
-
Ma – löst Eifersucht
-
Ni – wandelt Verlangen
-
Pad – transformiert Unwissenheit
-
Me – heilt Gier
-
Hum – befreit von Hass und Illusion
Eingefasst in Yantras, werden die Schwingungen dieses Mantras nochmals energetisch verstärkt. Diese Kombination aus Klang, Symbol und Form wirkt besonders stark auf das Halschakra, das für Sprache, Klang, Wahrheit und inneren Ausdruck steht.
🌸 Lotosblüte – Die Transformation des Geistes
Auf der Unterseite der Klangschale ist eine stilisierte Lotosblüte eingraviert – Symbol für geistige Reinigung, Transformation und Erleuchtung. Der Lotos wächst aus schlammigem Wasser empor und entfaltet sich in vollkommener Schönheit – wie auch der Mensch, der durch spirituelle Praxis und ehrlichen Selbstausdruck zur Klarheit gelangt.
🔵 Das Halschakra – Zentrum von Wahrheit und Kommunikation
Das Halschakra (Vishuddha) ist unser fünftes Energiezentrum und befindet sich auf Höhe des Kehlkopfes. Es steht für authentischen Selbstausdruck, kreative Kommunikation, Stimme, Klang und Integrität.
Ein aktiviertes Halschakra erlaubt es dir, deine Wahrheit auszusprechen, zuzuhören und dich klar mitzuteilen, ohne Angst oder Unsicherheit. Die Frequenz von 203 Hz in G♯3 wirkt ausgleichend, stärkend und klärend – wie ein musikalischer Schlüssel, der den inneren Ausdruck harmonisiert.
Aufgabe und das Prinzip der Kehlkopfchakra Klangschale:
Das Hals- oder auch Kehlkopfchakra bzw. Vishuddah genannt, wird durch die sechszehnblättrige Lotusblüte dargestellt und steht für klare Kommunikation, Kreativität und Resonanz. Ihm wird die Farbe Hellblau bzw. Türkis zugeordnet.
Das Chakra ist mit folgenden Organen und Drüsen verbunden: Bronchien, Stimmbänder, Atmungsapparat, allen Teilen des Mundes (Zunge und Speiseröhre inbegriffen), Schilddrüse und Nebenschilddrüse (Thyroxin).
Im Kehlkopfchakra werden Gefühle und Emotionen in Ausdrücke wie Lachen oder Weinen umgewandelt. Es kommuniziert Gedanken und Bedürfnisse mit der Außenwelt durch Sprache und ist somit auch das Zentrum für den Selbstausdruck. In diesem Sprachsystem können Blockaden auftreten, wenn man jene Gedanken in Worte fassen möchte und sich unsicher ist, wie die Umwelt dies aufnimmt.
Eine Blockade im Vishuddah führt dazu, dass man sprachlich gehemmt durchs Leben geht, da man seine Gedanken und Gefühle nicht frei kommunizieren kann.
Ein überladenes Kehlkopfchakra kommt zumeist daher mit
- zu lautem Sprechen und übertriebenen Mittelungsbedürfnis,
- dem ständigen Unterbrechen anderer
- Egozentrik,
- Lügen und der Diffamierung anderer
- und Sprachstörungen.
Ein entladenes Kehlkopfchakra zeigt sich unter anderem durch
- leises und undeutliches Sprechen,
- Schüchternheit, mangelnde sprachliche Ausdrucksfähigkeiten und einem kleinen Sprachschatz
- sowie einem Mangel an Selbstbewusstsein.
Das Befreien dieser Blockade führt dazu, dass die Sprachgewandtheit zunimmt und man sich schnell auf die jeweilige vorherrschende Situation einstellen kann. Es gelingt daraufhin, zum Beispiel im Privatleben den eigenen Gefühlen in der Beziehung Ausdruck zu verleihen, oder im Berufsleben seine Gedanken bezüglich Arbeitspensum, Gehaltswünschen oder Prozessoptimierungen gegenüber dem Vorgesetzten bzw. Kollegen zu kommunizieren. Dies führt schließlich zu mehr Selbstvertrauen und lässt einen kreativer sowie effektiver werden.
Eine gute Übung, um Blockaden im Kehlkopfchakra zu lösen, ist beispielsweise das Singen des Wortes OM (oder Aum). Durch das OM wird der Urklang ausgedrückt, aus dem das Universum nach hinduistischen Glauben entstanden ist.
Wirkung:
Positive Unterstützung: Klare Kommunikation, Kreativität, Freundlichkeit und Resonanz
Abbauende Blockaden: Scham, Antriebsschwäche, Müdigkeit, innere Unruhe, Vergesslichkeit
Mehr über die Chakren erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
Klanganalyse & Klangprobe der Kronenchakra-Klangschale
Zur klanglichen Analyse dieser Schale wurde sie mit einem weichen Schlägel angeschlagen, um einen klaren, resonanten Grundton zu erzeugen. Das Anreiben mit dem Holz- oder Lederklöppel führt in der Regel zu Störgeräuschen bei der Aufnahme – daher wurde bewusst auf diese Methode verzichtet.
Durch unterschiedliche Schlagtechniken – z. B. sanftes Anschlagen mit einem Lederschlägel, kräftigeres Anspielen mit einem Holzklöppel oder gezieltes Andrehen – können verschiedene Frequenzbereiche aktiviert werden:
-
Der Grundton entfaltet sich voll und rund beim Andrehen mit gleichmäßigem Druck.
-
Der Oberton klingt besonders klar und hell beim leichten Anschlagen mit Lederseite.
-
Höhere Obertöne entstehen beim vorsichtigen Anschlagen des oberen Schalenrandes mit der Holzseite.
So lässt sich der Klang bewusst variieren – je nach gewünschter energetischer oder therapeutischer Wirkung.
✅ Produktdetails auf einen Blick:
-
Chakra: Halschakra (Vishuddha)
-
Ton & Frequenz: G♯3 – 203 Hz
-
Durchmesser: 22,8 cm
-
Gewicht: 1611 g
-
Motiv innen: vierarmiger Avalokiteshvara
-
Verzierung Wände: „Om Mani Padme Hum“ in Yantras
-
Motiv Boden: stilisierte Lotosblüte
-
Fertigung: maschinell – für gleichmäßigen, reinen Klang
-
Material: unbekannte Metalllegierung (vermutlich Bronze/Buntmetall)
-
Nicht geeignet für: Klangmassage (kaum Vibration)
-
Ideal für: Mantra-Rezitation, Meditation, Stimmarbeit, Chakra-Healing
Lieferumfang & Versanddetails:
- Halschakra Klangschale gem. Abbildung
- Lederschlägel: Dieser Schlägel eignet sich hervorragend sowohl zum sanften Anreiben der Klangschale, um den tiefen und beruhigenden Grundton zu erzeugen, als auch zum leichten Anschlagen, um die klaren und harmonischen Obertöne hervorzubringen. Die weiche Lederoberfläche sorgt dabei für eine besonders angenehme und gleichmäßige Klangentfaltung.
- ACHTUNG: Das Kissen dient nur als Deko – Klangschale kommt ohne Kissen – Dieses können Sie gesondert bei uns ordern.
Produktsicherheitsverordnung (ProdSV) seit 13.12.2024

Wir gewährleisten, dass alle unsere Produkte, insbesondere Klangschalen und Statuen, den Anforderungen der europäischen Produktsicherheitsrichtlinien entsprechen.
Qualität und Sicherheit
- Jede Klangschale wird sorgfältig geprüft, um eine einwandfreie Verarbeitung und sichere Nutzung zu gewährleisten.
- Unsere Klangschalen bestehen aus hochwertigen, schadstofffreien Materialien, die traditionell gefertigt werden.
Hinweise zur sicheren Nutzung:
- Verwenden Sie die Klangschale auf einer stabilen und ebenen Unterlage.
- Bei therapeutischen Anwendungen empfehlen wir die Begleitung durch eine geschulte Fachkraft.
Kontakt:
Maurice Singh von AsianSpirit
Marienthaler Str. 1, 20535 Hamburg
Telefon: 017621745176
E-Mail: info@asianspirit.de
Importeur:
Maurice Singh von AsianSpirit
Marienthaler Str. 1, 20535 Hamburg
Telefon: 017621745176
E-Mail: info@asianspirit.de