Diese wundervolle und schöne Kronenchakra Klangschale mit dem Chenrezig als Hauptdarstellung stammt aus der Himalaja Region Nepals.
Die Verarbeitung als auch die Verzierung dieser Klangschale sind von einzigartiger Qualität. Ihr Klang ist gleichzusetzen mit ihrer Schönheit.
Wahrlich ein Schatz unter unseren Klangschalen.
Die Klangschale ist natürlich in Handarbeit hergestellt worden. Ein Fehler während der Verarbeitung bedeutet das Einschmelzen
der Schale und somit einen Neuanfang der gesamten Schmiede- und Hammerarbeit.
Die Schale weist wundervolle Gravuren und Verzierungen, sowohl außen als auch von Innen aus.
Diese Verarbeitung stammt aus Meisterhand und ist hervorragend gelungen.
Hier ist nichts aufgemalt, sondern es wurde aufwendig mit Gravurstab, Säure und Laser gearbeitet, sodass alle Zeichen und Symbole erhaben und spürbar sind.
Gravuren und Muster:
Chenrezig gilt im tibetischen Buddhismus als einer wichtigsten Darstellungen aller Bodhisattvas.
Er ist über Tibet und Nepal bis nach Japan bekannt und wird dort verehrt.
Diese Verehrung beruht insbesondere darauf, dass die Tara als Inbegriff des Mitgefühls und der uneigennützigen Liebe gilt.
Der Dalai Lama gilt als Inkarnation des Chenrezig.
In esoterischen Darstellungen wird Chenrezig bzw. Avalokiteshvara elf-köpfig und tausend-armig dargestellt.
Die tausend Arme halten verschiedene Attribute des Buddhismus und sollen auf die Gläubigen viele Blumen regnen lassen.
Der Legende nach hat sich bereits der junge Prinz Avalokiteshvara vorgenommen, allen Wesen Beistand zur Befreiung zu leisten.
Ob Götter, Menschen, Tieren oder Dämonen, Ihnen allen verhalf er das Leid zu lösen.
Die tausend Arme des Chenrezig symbolisieren die mitfühlende Aktivität alle tausend Buddhas,
die nach der Überlieferung nach in dem glücklichen Zeitalter Kalpa erscheinen werden.
In seiner Krone trägt er das Abbild des Buddhas.
Sein Mantra ist das Om Mani Padme Hum.
Am Boden finden wir das sogenannte Sri Yantra, ein Symbol für die höchste Form des göttlichen Seins. 9 Ineinander greifende Dreiecke, davon vier nach oben gerichtete repräsentieren Shiva und fünf nach unten gerichtete repräsentieren Shakti. Zusammen sind sie ein Symbol für die Gesamtheit des Kosmos.
Die äußeren Quadrate repräsentieren die Materie, den Körper und die Stabilität. Sie stehen für das Element Erde sowie die Kraft der Verdichtung und der Manifestation. Das Quadrat ein heiliger Bezirk, der durch 4 Pforten, den Initiationsschwellen, zur Außenwelt geöffnet ist.
Viele weitere Symbole begleiten diese wundervolle Klangschale.
Klang & Klangprobe der Kronenchakra Klangschale:
Wir haben für Sie natürlich auch eine kleine Klangprobe der Kronenchakra Klangschale vorbereitet und eine Klanganalyse durchgeführt.
Die Klangschale schwingt im Ton H bei 60Hz
Wir sprechen hiermit direkt das Kronenchakra an und fördern bzw. verringern folgende Eigenschaften:
Positive Energie:
Ton H = Kronenchakra: Spiritualität, Bewusstsein, Sinn des Lebens, Vollkommenheit, Frieden
Auflösende Blockaden:
Ton H = Kronenchakra: Angst vor Krankheit und Tod, Gefühl der Sinn- und Ziellosigkeit.
Die Details:
Gewicht: ca. 1751g
Durchmesser: ca. 24,7cm
Wandstärke: ca. 0,4cm
Herstellungsart: Handarbeit
Herstellungsland: Nepal
Lieferumfang:
- Kronenchakra Klangschale Chenrezig
- Lederumschlungener Schlagklöppel fürs reiben und anschlagen
- Weicher Schläger für den Grundton