Diese wunderbare Kronenchakra Klangschale besticht nicht nur durch ihren Klang, sondern auch durch ihr besonderes Design mit dem Dzambhala in der Mitte der Schale. Darüberhinaus haben wir Verzierungen mit dem Drachen Long und der Blume des Lebens.
Sie ist wahrlich ein Schatz unter unseren Klangschalen und weder in Klang oder Design reproduzierbar!
Die Klangschale ist natürlich in Handarbeit hergestellt worden. Ein Fehler während der Verarbeitung bedeutet das Einschmelzen
der Schale und somit einen Neuanfang der gesamten Schmiede- und Hammerarbeit.
Die Schale weist wundervolle Gravuren und Verzierungen, sowohl von außen als auch von innen auf.
Diese Verarbeitung stammt aus Meisterhand und ist hervorragend gelungen.
Hier ist nichts aufgemalt, sondern es wurde aufwendig mit Gravurstab, Säure und Laser gearbeitet, sodass alle Zeichen und Symbole erhaben und spürbar sind.
Die Verzierung:
Die Darstellung von Dzambhala mit sechs Händen, stehend in einem Feuer, ist eine kraftvolle Variante des Buddha des Reichtums und Schutzes. Man nennt diese Variante der Darstellung auch Roter Dzambhala. Diese Form betont nicht nur seine Rolle als Geber von Wohlstand, sondern auch seine Funktion als Beschützer vor Negativität und Hindernissen. Das Feuer, das ihn umgibt, symbolisiert seine Fähigkeit, alle Formen von Armut – sei es materiell, emotional oder spirituell – zu transformieren.
Mit seinen sechs Händen repräsentiert Dzambhala eine umfassendere Aktivität und Schutzkraft, die über die üblichen Darstellungen hinausgeht. Diese Form ist besonders dynamisch und wird in tantrischen Praktiken angerufen, um tiefgreifende Transformation und energetischen Schutz zu erfahren.
Bedeutung der Darstellung
Die Kombination aus der stehenden Haltung, den sechs Händen und dem umgebenden Feuer macht diese Darstellung von Dzambhala zu einem Symbol für aktive Transformation und Schutz.
- Sechs Hände: Die sechs Hände symbolisieren seine Fähigkeit, auf vielfältige Weise Wohlstand zu schaffen, Schutz zu bieten und Hindernisse zu beseitigen. Jede Hand hält ein bestimmtes Attribut, das unterschiedliche Aspekte seiner Macht und Weisheit darstellt.
- Stehende Haltung: Sie zeigt Dzambhalas Bereitschaft zum Handeln, seinen aktiven Einsatz für die Befreiung von Negativität und die Förderung von Fülle.
- Feuer: Das Feuer repräsentiert Transformation und Reinigung. Es verbrennt Hindernisse, Unwissenheit und karmische Belastungen, sodass der Weg für Wohlstand und spirituelles Wachstum frei wird.
Ikonografische Merkmale
In dieser Form wird Dzambhala häufig mit den folgenden Details dargestellt:
- Dynamische Haltung: Er steht in einem weiten, energischen Stand, der Bewegung und Tatkraft symbolisiert.
- Sechs Arme: Jede Hand hält ein spezifisches Attribut:
- Vajra (Donnerkeil): Symbolisiert Mitgefühl und die Kraft, Hindernisse zu durchbrechen.
- Schwert: Steht für die Zerstörung von Unwissenheit und Armut.
- Mongoose (Manguste): Spuckt Edelsteine aus, ein Zeichen für unerschöpflichen Wohlstand.
- Lotusblume: Symbolisiert Reinheit und spirituelle Erfüllung.
- Gefäß mit Amrita (Nektar der Unsterblichkeit): Repräsentiert spirituelle Erneuerung und Schutz.
- Trishul (Dreizack): Weist auf die Fähigkeit hin, Hindernisse in den drei Welten (Himmel, Erde, Unterwelt) zu beseitigen.
- Umgeben von Flammen: Das Feuer, das Dzambhala umgibt, repräsentiert seine transformative Energie, die Hindernisse verbrennt und Raum für Wachstum schafft.
- Majestätische Kleidung und Schmuck: Diese Details betonen seine Rolle als Herr des Wohlstands und Beschützer der Ordnung.
Spirituelle Bedeutung
Die sechshändige, stehende Form von Dzambhala wird oft in tantrischen Praktiken angerufen, um tiefgreifende Transformation zu fördern und Hindernisse zu überwinden.
- Schutz vor Negativität: Die Flammen verbrennen karmische Hindernisse und schirmen den Praktizierenden vor schädlichen Energien ab.
- Fülle und Wohlstand: Die Attribute in seinen Händen betonen, dass Dzambhala unerschöpflichen Reichtum schenkt – sowohl materiell als auch spirituell.
- Transformation: Diese Form erinnert daran, dass Wachstum und Erfolg oft durch Herausforderungen und Transformation erreicht werden.
Praktiken und Mantras
Die Rezitation von Dzambhalas Mantra wird oft in Verbindung mit der Meditation auf diese Form genutzt, um Schutz und Reichtum zu erlangen:
„Om Dzambhala Jalendraye Svaha“
In tantrischen Traditionen wird die Visualisierung von Dzambhala in seinem Flammenkreis verwendet, um innere Blockaden zu lösen und energetische Hindernisse zu verbrennen.
Das Kronenchakra
Das Kronenchakra, oder auch Sahasrara, steht für pures Sein und Bewusstsein und wird als tausendblättriger Lotus dargestellt. Es ist das siebte und oberste Chakra im Aufbau. Es befindet sich, wie der Name vermuten lässt, auf dem Scheitel des Kopfes. Ihm werden die Farben Lila und Weiß zugeordnet, jedoch beinhaltet es manchmal auch gleichzeitig alle weiteren Farben in ihrem Erscheinungsbild.
Das Kronenchakra ist mit folgenden Organen und Drüsen verbunden:
Schädel, Gehirn, Rückenmark und Hirn.
Es bildet die höchste Ebene unseres Chakrensystems und ist von besonderer spiritueller Bedeutung. In diesem Chakra erfährt der Mensch eine tiefe Verbindung mit dem Universum, den subtilen kosmischen Energien sowie dem allumfassenden göttlichen Bewusstsein und seiner individuellen Bestimmung. Dieses energetische Zentrum symbolisiert die höchste Ebene der Erkenntnis und des Bewusstseins, in der wir Einsicht in die größeren Zusammenhänge des Lebens gewinnen und unser spirituelles Potenzial entfalten können.
Ein ausgeglichenes Kronenchakra führt zu Wissen und Weisheit jenseits der eigenen Vorstellungskraft. Es ist der Zugang zu etwas Größeren, dem Göttlichen. Man fühlt sich mit der gesamten Welt verbunden und erfährt gleichzeitig spirituelle Inspiration, was einem wiederum das eigene Leben besser bewusstmacht.
Man fühlt sich in seinem Handeln und Wesen grenzenlos, unbeschränkt und doch alles umfassend im Einklang mit der Natur. Man versteht und begreift die Welt jenseits des Verstandes. Mitgefühl gepaart mit Toleranz gegenüber anderen Menschen führt zu innerem tiefen Frieden. Die Kausalität der aktuellen Lebensumstände wird nicht mehr in Frage gestellt, sondern vielmehr im universellen Zusammenhang betrachtet. Das Schicksal und die Bestimmung bekommen neue Bedeutungen – das ist, was allgemein als »Erleuchtungszustand« bezeichnet wird.
Ein gesundes und ausgeglichenes Kronenchakra ist zudem für unseren Hormonhaushalt und das körperliche Gleichgewicht wesentlich. Es ist das Zentrum, das unsere spirituelle Verbundenheit mit dem Universum repräsentiert und unsere höchste Bewusstheit verkörpert.
Das Kronenchakra öffnet die Tür zu einer tiefen Verbindung mit unserem höheren Selbst, dem Göttlichen oder dem Universum. Ein ausbalanciertes Kronenchakra kann dazu beitragen, ein Gefühl von Frieden, Gelassenheit und spiritueller Erfüllung zu schaffen. Es fördert ein tieferes Verständnis für das größere Ganze und kann den Zugang zu spiritueller Intuition und Erkenntnis erleichtern.
Ein blockiertes bzw. nicht entwickeltes Kronenchakra kann der Grund von unterschiedlichen Arten von physischen Problemen sein: Nervenleiden, Lähmungserscheinungen, Multiple Sklerose, Krebserkrankungen, Ein- und Durchschlafstörungen sowie eine generelle Immunschwäche.
Wirkung des Kronenchakras:
Positive Energie: Spiritualität, Bewusstsein, Sinn des Lebens, Vollkommenheit, Frieden
Auflösende Blockaden: Angst vor Krankheit und Tod, Gefühl der Sinn- und Ziellosigkeit.
Klangprobe der Kronenchakra Klangschale:
Wir haben natürlich auch eine kleine Klangprobe der Klangschale vorbereitet und eine Klanganalyse durchgeführt. Angeschlagen wurde mit einem weichen Schlägel der wie beim anreiben der Klangschale wirkt und den Grundton erzeugt. Da das Anreiben Störgeräusche für die Klangprobe erzeugt, wurde der weiche Schlägel fürs Anschlagen verwendet. Durch unterschiedliche Anschlagwinkel, Stärken und Schlägel kann man den Klang unterschiedlich beeinflussen und den Ton der Klangschale in Richtung Grundton oder Oberton verändern. Durch das Andrehen mit dem Schläger wird der Grundton verstärkt, durch das leichte Anschlagen mit dem Lederschläger der Oberton. Man kann sogar ganz leicht mit der Holzseite auf den oberen Rand schlagen und erzeugt somit den hellsten Ton.
Grundton: 118Hz Ton H2 -> Kronenchakra
Details der Klangschale:
Durchmesser: 25,5cm
Gewicht: ca. 1895g
Material: Spezielle tibetische Legierung mit einer speziellen geheimen Legierung aus unterschiedlichen Metalle
Arbeit: Handarbeit
Herkunft: Nepal
Lieferumfang & Versanddetails:
- Klangschale gem. Abbildung
- Klöppel mit Leder
- Weicher Schläger
- ACHTUNG: Das Kissen dient nur als Deko – Klangschale kommt ohne Kissen – Dieses können Sie gesondert bei uns ordern.
Produktsicherheitsverordnung (ProdSV) seit 13.12.2024
Wir gewährleisten, dass alle unsere Produkte, insbesondere Klangschalen und Statuen, den Anforderungen der europäischen Produktsicherheitsrichtlinien entsprechen.

Qualität und Sicherheit:
- Jede Klangschale wird sorgfältig geprüft, um eine einwandfreie Verarbeitung und sichere Nutzung zu gewährleisten.
- Unsere Klangschalen bestehen aus hochwertigen, schadstofffreien Materialien, die traditionell gefertigt werden.
Hinweise zur sicheren Nutzung:
- Verwenden Sie die Klangschale auf einer stabilen und ebenen Unterlage.
- Bei therapeutischen Anwendungen empfehlen wir die Begleitung durch eine geschulte Fachkraft.
Kontakt:
Maurice Singh von AsianSpirit
Marienthaler Str. 1, 20535 Hamburg
Telefon: 017621745176
E-Mail: info@asianspirit.de
Importeur:
Maurice Singh von AsianSpirit
Marienthaler Str. 1, 20535 Hamburg
Telefon: 017621745176
E-Mail: info@asianspirit.de
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.