Lingam Klangschalen gehören mitunter zu den ältesten und seltensten aller Klangschalenvarianten. Sie wurden stets für rituelle und zeremonielle Zwecke hergestellt und haben eine erstaunliche Reinheit des Klangs.
Ihren Namen tragen sie aufgrund des mittig zentrierten konischen Vorsprung, dem Lingam. Dazu gesellt sich meist ein nabelartiger Eindruck auf der flachen Unterseite, wenn man die Schale umdreht.
Lingam-Schalen sind in der Regel fein geschmiedet, mit gleichmäßigen Wänden und einer glatten Oberfläche. Die Verzierungen an der Klangschale ist ziemlich einheitlich und minimal gehalten. Gelegentlich befinden sich hier ein paar konzentrische Kreise am Fuß des hervorstehenden Lingams, um ihn zu definieren und ein oder zwei größere Kreise, die strahlenförmig vom Zentrum der Schale ausgehen.
Der Klang einer Lingam-Schale ist sehr speziell. Die Töne neigen dazu, die mittleren und höheren Oktaven zu besetzen.
Lingam-Schalen haben neben dem Ton eine enorme ästhetische Anziehungskraft und kommen nur selten auf den Markt.
Lingam:
Lingam oder auch Linga genannt, ist im Hinduismus ein Objekt, welches den Gott Shiva symbolisiert und als Sinnbild der generativen Kraft verehrt wird. Der Lingam erscheint in Shiva-Tempeln und in privaten Schreinen in ganz Indien.
In Shiva Tempeln steht der Lingam oft im Zentrum, umgeben von Murtis (heilige Bilder von Gottheiten). Im Gegensatz zu letzteren ist der Lingam ausgesprochen anikonisch. Er ist eine glatte zylindrische Masse. Oft ruht er in der Mitte eines lippen- und scheibenförmigen Objekts, der Yoni, das ein Symbolbild der Göttin Shakti ist.
Der Lingam wird mit Opfergaben aus Milch, Wasser, frischen Blumen, jungen Grassprossen, Früchten, Blättern und sonnengetrocknetem Reis verehrt.
Die Anwendung der Herzchakra Klangschale:
Die Klangschale dient in erster Linie dem Herzchakra um die Mitte des Körpers im Gleichgewicht zu halten.
Sie wird leicht unterhalb der Brustkorbmitte neben dem Herzen gestellt bzw. auf den Rücken.
Die Aufgabe und das Prinzip:
Die Aufgabe der Herzklangschale gilt der Seinshingabe und Eigenliebe:
hier insbesondere der Erweiterung und Öffnung der Liebe, Geborgenheit und Lebensfreude.
Die Wirkung:
Die Herzchakra Klangschale gleicht Körper, Geist und Seele aus.
Sie fördert Liebe, Mitgefühl und die psychische als auch physische Heilung.
Der Klang dieser Schale ist wundervoll angenehm.
Solche Klangschalen eignen sich hervorragend für die Klangschalentherapie.
Klang & Klangprobe der Herzchakra Klangschale:
Wir haben für Sie natürlich auch eine kleine Klangprobe vorbereitet und eine Klanganalyse durchgeführt.
Die Frequenzen des Grund und 1. Obertones sind F 175,7Hz und C 522Hz.
Wir sprechen hiermit direkt das Herz und das Wurzelchakra an und fördern bzw. verringern folgende Eigenschaften:
Positive Energie:
Ton F = Herzchakra: Liebe, Frieden, Akzeptanz, Verständnis, Barmherzigkeit.
Ton C = Wurzelchakra: Energie, Selbstdarstellung, Ehrgeiz, Konsistenz, Sicherheit und Überleben.
Auflösende Blockaden:
Ton F = Herzchakra: Kälte, Kontaktarmut, Vorurteile, Wut, Verbitterung, Streitigkeiten, Trauer, Selbsthass
Ton C = Wurzelchakra: Mangelndes Selbstbewusstsein, Ängste, Depressionen, Wutanfälle
Die Klangschale freut sich bald für Sie spielen zu dürfen.
Die Details:
Material: 7 Metalllegierung
Herkunft: Nepal
Art der Arbeit: Handarbeit
Gewicht: 2068g
Durchmesser: 24,8cm
Lieferumfang:
Lingam Klangschale
Weicher Schläger
Lederschläger
Unterlegkissen (flach) – Nicht das Kissen auf der zweiten Abbildung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.