Diese kleine Stirnchakra Klangschale hat ein außergewöhnliches Aussehen. Mit der ausladenen Lippe und dem Fußsockel ist es eine Mischung aus einer Naga Klangschale und einer anderen Bauart.
Sie lässt sich relativ einfach mit einem großen Lederschläger anreiben und erzeugt einen durchdringenden Klang im Ton A, welcher dem Stirnchakra zugeordnet wird.
Leider ist der Klang nicht wirklich langlebig, eher sehr kurz – 2-5 Sekunden? – Die Schale scheint zum großen Teil maschinell hergestellt worden zu sein. Ich habe sie beim Sammeln von anderen Klangschalen in Nepal nur optisch kurz angesehen und mitgenommen. So kann man sich irren.
Für Sammler außergewöhnlicher Klangschalen, definitiv ein schöner Fund – zur Klangtherapie eher nicht geeignet. Soviel dazu, und aus diesem Grund auch dieser wundervolle Preis.
Aufgabe und das Prinzip der Stirnchakra Klangschale
Das Stirnchakra, auch Drittes Auge oder Ajna genannt, ist das sechste Chakra in der Reihenfolge und wird durch ein zweiblättriges lilafarbenes Lotusblatt dargestellt.
Das Chakra ist mit folgenden Organen und Drüsen verbunden:
Gesicht, Nase, Augen, Ohren, Zirbeldrüse und Hypothalamus.
Das Stirnchakra wird mit der Zirbeldrüse in Verbindung gesetzt, die das Hormon Melatonin produziert. Dieses Hormon ist wichtig für einen gesunden Schlaf- und Tagesrhytmus. Aufgrund der Lichtempfindlichkeit der Zirbeldrüse wird diese als »drittes Auge« bezeichnet. Das Stirnchakra steht für Vorstellungskraft, Intuition und psychische Wahrnehmung von Energien. Es verbindet sich dabei mit dem Teil der Schöpfung, der jenseits der physischen Manifestation liegt.
Eine Blockade des Stirnchakras führt zu einer eingeschränkten Sichtweise der Dinge, wodurch einem das Gesamtbild verloren geht. Ein ausgeglichenes Stirnchakra führt dazu, dass die Sicht klarer wird und man die Verbindungen zwischen den Dingen wahrnimmt und begreift. Die Schönheit der Welt wird einen wieder zugänglich.
Zudem kann sich eine Störung des Stirnchakras auf physiologischer Ebene durch Kopfschmerzen und Migräne manifestieren. Ebenso sind Augen- und Ohrenleiden, chronischer Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen sowie Erkrankungen des Nervensystems bzw. neurologische Störungen wie Epilepsie häufig Teil dieser Blockade.
Positive Wirkung: Vorstellungskraft, Bewusstsein, Intuition und psychischer Wahrnehmung.
Abbauende Blockaden: Verlustängste, Gefühl der Bedeutungslosigkeit, Unkonzentriertheit
Details der Klangschale:
Durchmesser: 13,4cm
Gewicht: ca. 467g
Material: Spezielle Legierung
Arbeit: Maschinell & Handarbeit
Herkunft: Nepal
Lieferumfang & Versanddetails:
- Klangschale gem. Abbildung
- Klöppel mit Leder
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.