Diese wundervolle Darstellung von Ganesha stammt aus den Jahren 1970-1980. Durch die Auflösung einer alteingesessen Manufaktur in Indien sind wir auf diesen besonderen Ganesha gestossen.
Die Bedeutung und Darstellung von Ganesha:
Ganesha, der hinduistische Gott mit dem Elefantenkopf, ist eine der beliebtesten und bekanntesten Gottheiten in der hinduistischen Mythologie. Er ist der Sohn von Lord Shiva und der Göttin Parvati und wird als der Herr der Weisheit, des Glücks und des Erfolgs verehrt. Eine einzigartige Darstellung Ganeshas ist diejenige, auf der er Zimbeln in den Händen hält.
Die Zimbeln, auch bekannt als „Ghanta“ oder „Jhankar“, sind kleine, handliche Musikinstrumente, die oft in Tempeln und während religiöser Zeremonien gespielt werden. Sie bestehen aus einem Paar metallener Scheiben, die an einem Griff befestigt sind. Durch das Zusammenschlagen der Scheiben erzeugen sie einen hellen, klaren Klang.
Die Präsenz der Zimbeln in Ganeshas Händen symbolisiert verschiedene Aspekte seines Charakters und seiner Rolle als Gott. Der Klang der Zimbeln wird als reinigend und befreiend angesehen. Ganesha, der als „Vighnaharta“ bekannt ist, was so viel bedeutet wie „Entferner von Hindernissen“, wird oft angerufen, um Hindernisse auf dem Weg der Gläubigen zu beseitigen. Die Zimbeln in seinen Händen sollen die Anrufung verstärken und die positiven Energien verstärken, um Hindernisse zu überwinden und Erfolg zu bringen.
Darüber hinaus steht der Klang der Zimbeln auch für die Freude und den Frohsinn, die mit Ganesha in Verbindung gebracht werden. Als Gott des Glücks und der Fülle wird er oft mit Freude, Feiern und Ausgelassenheit assoziiert. Der Klang der Zimbeln soll die Gläubigen daran erinnern, dass das Leben ein Grund zur Freude ist und dass Ganesha ihnen dabei hilft, Hindernisse zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen.
Die Darstellung ist auch eine Erinnerung an die Bedeutung der Musik und des Rhythmus im spirituellen Kontext. Musik wird oft als eine Möglichkeit betrachtet, die Seele zu erheben und eine Verbindung zur Göttlichkeit herzustellen. Die Klänge der Zimbeln werden als heilig angesehen und sollen die Gläubigen in einen meditativen Zustand führen, in dem sie sich der Gegenwart Gottes bewusst werden und sich mit ihm verbinden können.
Insgesamt repräsentiert Ganesha die Qualitäten der Weisheit, des Glücks, des Erfolgs, der Freude und des spirituellen Bewusstseins. Die Zimbeln verstärken die Anrufung und dienen als Erinnerung an die Überwindung von Hindernissen und die Freude im Leben.
Sie erinnern uns daran, dass Ganesha uns auf unserem spirituellen Weg begleitet und uns dabei hilft, unser volles Potenzial zu entfalten.
Die Details:
- Material: Bronze
- Höhe: 17cm
- Breite: 9,1cm
- Gewicht: 1,4kg
- Herkunft: Indien
- Alter: 40-50 Jahre
Lieferzeit:
Auf Lager und schnell verschickt.