Ganesha, der geheimnisvolle Elefantengott ist einer der Hauptgötter des Hinduismus. Er ist der Sohn von Shiva und Parvati und gilt als Gott des Glücks und Erfolgs, sowie der Bildung, des Wissens sowie der Weisheit.
Bedeutung Ganeshas:
Ganesha gilt als der Gott der Anfänge, daher wird er insbesonders zum Beginn zahlreicher Rituale oder Zeremonien verehrt. Es heißt, dass kein Gebet, kein neu gegründetes Unternehmen und keine Festlichkeit von Erfolg gekrönt sein können, wenn nicht vorher zu Ganesha gebetet wurde. Er entfernt alle Hindernisse, welche einem im Weg stehen könnten.
Bedeutung der Darstellung:
Ganesha wird als kleiner, dickbäuchige Mensch dargestellt, der jedoch einen Elefantenkopf mit geschwungenen Rüssel aufweist. Dieser Kopf stellt die Seele, das Brahma dar. Die Großen Ohren von ihm symbolisieren, dass er ständig ein offenes Ohr für sämtliche Sorgen hat.
In seiner oberen rechten Hand hält er einen Treibstock, welcher den Menschen hilft, auf dem ewigen Pfad voranzukommen.
In seiner linken Hand hält er eine Schlinge, um sämtliche Schwierigkeiten,die sich dem Menschen in den Weg stellen könnten, einzufangen.
Seine linke untere Hand gilt als Hand der Unterweisung bzw. dem Segnen.
In seiner rechten unteren Hand hält er die in Indien beliebte Süßigkeit Laddoo, welche darauf aufmerksam machen soll, dass man das Süße der Seele entdecken solle.
Mantra von Ganesha:
Das Mantra von Ganesha lautet: Om Gam Ganapataye Namaha
Die Übersetzung des Mantras kann man wie folgt verstehen:
Ehrerbietung dem Unendlichen, dem Ewigen, durch dessen Verehrung man mit allen guten Kräften in Kontakt kommt.
Darüber hinaus kann es auch folgendes heißen: Gehe Neues beherzt an. Wenn du Neues beherzt angehst, werden gute Kräfte mit dir sein.
Die Details:
ca. 21cm Hoch
ca. 20cm Breit
ca. 18cm Tief
ca. 4kg
Material: Messing verkupfert
Herkunft: Nordindien, Himalaja Region
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.