Diese wundervolle Sakralchakra Klangschale besticht nicht nur durch ihren Klang und besonderen Vibrationen, sondern ebenfalls mit ihrem besonderen Gravuren des Manjushris. Die Klangschale wurde in einer aufwendigen Handarbeit stundenlang getrieben. Hierdurch ist die Verarbeitung und Verzierung dieser Klangschale von einzigartiger Qualität.
Die Anwendung:
Diese Klangschale wird über dem Sakralchakra System, das heißt eine Handbreite unter der Bauchnabelhöhe aufgelegt.
Durch das Anschlagen oder Andrehen (Reiben) einer Klangschale, entfaltet sie verschiedene faszinierende Klänge und Vibrationen.
Sie ist ein hervorragender Begleiter zum Streßabbau und Erdung im Rahmen von Meditation und Entspannung.
Solche Klangschalen eignen sich hervorragend für die Klangschalentherapie.
Diese Verarbeitung stammt aus Meisterhand und ist hervorragend gelungen.
Die Bedeutung der Sakralchakra Klangschale:
Das Sakralchakra steht für die pure Lebensenergie, unsere Verbindung zum Leben und unsere Leidenschaft für das Leben. Es nimmt eine zentrale Rolle für den Ausdruck und das Empfinden von Emotionen ein.
Beim Sakralchakra dreht sich alles um das sinnliche Erfahren des Lebens der Welt, dem Verlangen dieses auf freudige Weise zu erfahren. Es drückt unser tiefstes Bedürfnis aus, unsere Lebensenergie fließen zu lassen.
Das Sakralchakra steht für unsere Erfahrung als kreative, freudige Lebensenergie und unserer Verbindung zur schöpferischen Kraft des Lebens – der Fähigkeit zum Kanal für das Leben zu werden.
Die Verzierung:
Manjushri, ein zentraler Bestandteil des Buddhismus, ist der Bodhisattva der Weisheit. Diese göttliche Figur wird in verschiedenen buddhistischen Traditionen und Schulen verehrt und repräsentiert die höchste Weisheit und Erkenntnis.
In Darstellungen zeigt sich Manjushri oft als jugendlicher Prinz mit königlichem Glanz. Seine Sitzposition auf einem Lotos oder einem Löwen betont Reinheit und königliche Macht. Seine Hände halten ein Schwert, das die Fähigkeit symbolisiert, Ignoranz und Täuschung zu durchtrennen, sowie ein Buch oder eine Schriftrolle, das das Wissen und die Weisheit repräsentiert.
Manjushri verkörpert die Essenz der Weisheit, die den Weg zur Erleuchtung erleuchtet. Sein Schwert steht nicht nur für die Klarheit der Weisheit, sondern auch für die Notwendigkeit, Illusionen zu durchschneiden, um die Wahrheit zu erkennen. Das Buch in seiner Hand symbolisiert das Wissen der buddhistischen Lehren und die Führung auf dem Pfad der Erleuchtung.
Diese göttliche Figur spielt eine zentrale Rolle im Mahayana-Buddhismus und im Vajrayana-Buddhismus. Als einer der vier großen Bodhisattvas wird Manjushri als spiritueller Begleiter und Führer auf dem Weg zur Erleuchtung verehrt. Seine Rolle wird in Texten wie dem „Manjushri Sutra“ betont, in dem er Unterweisungen über die Natur der Wirklichkeit und die Entwicklung der Weisheit gibt.
Manjushri wird durch Gebete, Meditation und rituelle Praktiken verehrt, um Weisheit zu erlangen, Hindernisse zu überwinden und spirituelle Einsicht zu vertiefen. Seine Präsenz wird in buddhistischen Klöstern, Tempeln und Schreinen geehrt, und Gläubige suchen seine Führung für Studium, Intellekt und spirituelles Wachstum.
Um Manjushri herum befindet sich das Aum Symbol in mehrfacher Ausführung.
Der Klang des Aum besteht aus den drei Silben „A“, „U“ und „M“, die zusammen den Klang Aum ergeben. Jede dieser Silben hat eine spezifische Bedeutung: „A“ steht für das Wachbewusstsein, „U“ für das Traumbewusstsein und „M“ für den tiefen Schlaf. Der Punkt oder Kreis am oberen Ende des Aum-Symbols symbolisiert den Übergang von einem Klang zum anderen und repräsentiert das Zustandslose, das Unendliche oder das Absolut Göttliche.
Das Aum repräsentiert die Einheit von Körper, Geist und Seele und steht für die Harmonie zwischen dualen Kräften. Die regelmäßige Rezitation oder Meditation des Aum-Mantras wird als spirituelle Praxis genutzt, um inneren Frieden zu fördern und eine Verbindung mit dem Göttlichen herzustellen. In Meditationen, Gebeten und spirituellen Ritualen schafft das Aum eine heilige Atmosphäre und wird auch als Schutzsymbol betrachtet, das vor negativen Energien bewahrt. Das Aum ist somit nicht nur ein Symbol oder Klang, sondern eine tiefgreifende spirituelle Konzeption, die Erkenntnisse über die Natur des Universums und die Suche nach spiritueller Erleuchtung bietet.
Klangprobe der Sakralchakra Klangschale:
Durch den Einsatz unterschiedlicher Schläger lassen sich die Frequenzen bzw. deren Intensivität abändern.
Durch das Anschlagen oder Andrehen (Reiben) einer Klangschale, entfaltet sie verschiedene faszinierende Klänge und Vibrationen.
Sie ist ein hervorragender Begleiter zum Streßabbau und Erdung im Rahmen von Meditation und Entspannung.
Wir haben die Frequenzen gemessen und die zwei Haupttöne der Schale untersucht.
Die Frequenzen des Grundtons ist D# 305Hz
Wir sprechen hiermit direkt das Sakralchakra an und fördern bzw. verringern folgende Eigenschaften:
Positive Energie:
Ton D = Sakralchakra: sexuelle Energie, Kreativität und pure Emotionen
Auflösende Blockaden:
Ton D = Sakralchakra: Sexuelle Störungen, Freudlosigkeit, Sorgen
Diese Klangschale freut sich bald für Sie spielen zu dürfen.
Die Details:
Gewicht: 714g
Durchmesser: 15,6cm
Wandstärke: ca. 0,2cm
Lieferumfang:
- Sakralchakra Klangschale Aum wie abgebildet
- Lederumschlungener Schlagklöppel
ACHTUNG: Das Kissen dient nur als Deko – Klangschale kommt ohne Kissen – Dieses können Sie gesondert bei uns ordern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.