Grüne Tara Thangka
Auf unseren Reisen sind wir auf dieses wundervolle Grüne Tara Thangka gestoßen.
Handgefertigt in stundenlanger Konzentration ist jede für sich ein
Unikat und etwas spezielles.
Das Zeichnen der Thangkabilder gilt im tibetischen Buddhismus als Meditation- und Konzentrationsübung.
Die Bedeutung der grüne Tara Thangka:
Ein Thangka ist ein gedrucktes oder gemaltes Rollbild des tantrischen Buddhismus.
Es wird zur Meditation in Tempeln oder Altären aufgehängt. Ebenfalls sollte es Wanderungen stets mit sich geführt werden.
Somit hat jeder Mönch bzw. Gläubige seinen eigenen Altar stets bei sich.
Auf ihnen werden zumeist Buddhas, Bodhisattvas, Schutzgottheiten und
andere Asketen in Szenen ihres Lebens in verschiedenen Inkarnationen dargestellt.
Darüber hinaus zeigen sie besondere Symbole wie das Mandala, Kalachakra oder das Asthamangala auf.
Die hier abgebildete Variante stellt die Darstellung die grüne Tara dar.
Darstellung:
Bedeutung der grünen Tara:
Sie verkörpert insbesondere das erwachte Mitgefühl aller vorhandenen Buddhas und soll zudem vor den acht Arten der Angst schützen.
Diese acht Arten der Angst sind:
Äußere Gefahr (Ängste) / Innere Entsprechung
1. Löwe / Stolz
2. Elefant / Verblendung
3. Feuer / Zorn
4. Schlange / Neid
5. Räuber / Falsche Ansichten
6. Gefängnis / Geiz
7. Überschwemmung / Begierde
8. Dämonen / Zweifel
Insbesondere wird ihr die Kraft zugesprochen, dass sie die ursprüngliche Weisheit vermehrt im Rahmen ihrer Kräfte sämtliche Wünsche erfüllen kann.
Insbesondere bei der Erfüllung von Wünschen und dem Schutz vor Gefahren eilt sie zu Hilfe.
Diese Eigenschaft wird insbesondere durch ihre zum Aufstehen bereite Sitzhaltung symbolisiert.
Obwohl die grüne Tara auch weltliche Wünsche erfüllen soll, besteht ihr eigentliches Anliegen darin, die Praktizierenden zur Erleuchtung zu führen.
Auf dieser Weise kann man die acht Ängste, vor denen die grüne Tara schützt, auch als Symbole für die inneren Hindernisse auf dem Weg verstehen.
Ihr Mantra lautet: OM TARE TUTARE TURE SOHA.
Gruß und Ehre der gütigen Tara, der Retterin,
die uns von unseren Ängsten befreit
und die uns hilft,
durch alles Schwere hindurchzugehen.
Die Details:
Thangka handbemalt auf Leinwand und eingefasst in Baumwoll- und Seidenglanztuch.
Höhe ca. 65 cm
Breite: ca. 45 cm
Gewicht: ca. 0,5 KG
Material: Leinen und Baumwolle
Herkunft: Nepal